Peking Duck Viet Style-Gewürzkasten

detailwidget

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Verpackungseinheit: 1 VE = 3 Stück
Produktnummer: 4260052247341
Sie erhalten 18 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Peking Duck Viet Style-Gewürzkasten"

Herkunft: Die Ming Dynastie

Bei diesem berühmten Gericht geht es hauptsächlich um die knusprige Haut. Sie wird nach dem Backen in mundgerechte Rauten-förmige Stücke geschnitten. Dann in einem dünnen Pfannkuchen, Frühlingszwiebeln und Hoisin-Sauce gedippt.   
Um die authentische Version von Chinas Nationalgericht rankt sich ein Mythos und eine eigene Handwerkskunst.
Für unser Rezept muss man keine spezielle Enten-Rasse heran züchten. Es schmeckt trotzdem immer noch sehr, sehr gut.

Zutaten: Zimt, Ingwer, Chilies, Sternanis, Nelken, Szechuanpfeffer, Fenchel, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Eigenschaften "Peking Duck Viet Style-Gewürzkasten"
Asiatisch: Asiatisch

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Zur Echtheit der Bewertungen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Cambodian Chicken Soup-Gewürzkasten
Herkunft:   Phnom Phen / Kambodscha    Die Khmer Küche hat das Land über gute und schlechte  Zeiten zusammen gehalten. Sie ist eine soziale  Komponente. „Wie geht es Dir“ heißt wörtlich übersetzt:           „Hast Du schon gegessen?“Es gibt kaum etwas zitronigeres als die Mischung aus    Limetten und Lemongrass die zu dieser  Suppe gehören. Zutaten: Meersalz, schwarzer Pfeffer, weißer Pfeffer, Ingwer, Chili mit Saat, Lemongrass, Kardamom, Schnittlauch. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Yakitori 焼き鳥-Gewürzkasten
Herkunft: Osaka / Japan Diese Hühnerspieße fehlen bei keinem japanischen Fest. Es gibt sie aber auch rund um die Uhr in den japanischen Straßenküchen.    Wichtig ist, dass die Spieße zart gegart werden, bei kleiner Temperatur.   Und dass die Sauce erst spät dazu kommt. Damit sie nicht verbrennt. Yra Shamasaei!  Zutaten: Miso (enthält Soja, Gluten), Szechuanpfeffer, Ingwer, Zitronengras, Shiitakepilze, Orangenschale, Piment, Frühlingszwiebeln.Kann Spuren von Sesam, Sellerie, Senf, Nüssen, Eiern, Milch enthalten.

Kunden haben sich auch angesehen

Tiroler Gröstl-Gewürzkasten
Herkunft: Innsbruck Restl-Essen könnte das Gröstl auch heißen. Deswegen gibt es dafür auch so viele Rezepte wie Tiroler.  Das Gröstl ist ein Klassiker der Hausmanns-Kost. In unserem Rezept mit knackigem Speck. Ein gut gelauntes Pfannengericht. Zutaten: Kümmel ganz, Majoran, Meersalz fein, Rosmarin, Oregano, Pfeffer schwarz ganz, Kerbel, Selleriesamen. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Weihnachts Tiramisu-Gewürzkasten
Weihnachts Tiramisu Herkunft: Treviso / Venetien Zu dieser weltberühmten Nascherei passen Früchte, Sternanis, . . . und Meringue-Stückchen. In Schichten verarbeitet. Köstlicher Abschluss eines Fest-Abends. Zutaten: Piment gemahlen, Sternanis gemahlen, Orangenschale griesig gemahlen, Zimt gemahlen, Ingwer gemahlen, Mukatnuss ganz, Koriander gemahlen, Nelke gemahlen. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Pork on Lemongras-Gewürzkasten
Herkunft: So ziemlich aus jeder asiatischen Ecke. Zitronengras-Stengel als Grill-Spieße zu verwenden, fiel vermutlich allen gleichzeitig ein. Es werden viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zitronengras ist eines der häufigst- verwendeten Gewürze in Asien. Und Fleisch wird oft gegrillt. Wer also kann, macht diese Spieße am besten auf dem Holzkohle-Grill. Zutaten: Sesam weiß, Pfeffer schwarz, Ingwer, Chilies, Galant, Muskatnuss, Szechuanpfeffer, Zitronengras. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Korean BBQ-Gewürzkasten
Herkunft: Nord & Süd vereint. Sehr viel fremdländischer geht es kaum. Bulgogi und Galbi. Marinierte Fleischsorten werden, mit unendlich vielen „Side-dishes“ (die wir hier nicht beschreiben) direkt am Tisch gegrillt. Die Koreaner haben dazu Gas -, Elektro - oder Holzkohlegrills in den Tisch eingelassen. Wir empfehlen einen Gasgrill aus dem Asia –Shop. Gut ist ein Abzug über dem Tisch. Oder leicht geöffnete Fenster. Zugegeben, der Aufwand ist groß. Das Essen vergisst man niemals. Zutaten:Sesam schwarz, Pfeffer schwarz, Chilies mit Saat, Ingwer, Chilies, Szechuanpfeffer, Zitronengras, Kardamom. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Bald wieder verfügbar
Tom Yum Gai-Gewürzkasten
Herkunft: Süd-Thailand Die Tom Yum Gai ist die thailändische National-Suppe. Ein flüssiges Curry. Von der Sterneküche bis zur Fertigsuppe gibt es vermutlich wenig Gerichte für die es so ein großes und unterschiedliches Angebot gibt. Es lohnt sich diese Suppe mit Hingabe und Mühe selbst zu kochen! Am Ende steht ein wirkliches „Werk“. Und ein tiefer chinesischer Löffel zum Schlürfen! Zutaten: Pfeffer schwarz, Ingwer, Chilies, Galgant, Zitronenschale, Koriander, Szechuanpfeffer, Zitronengras. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Kunden kauften auch

Gemüse in Pergament-Gewürzkasten
 Herkunft:   Hasenmühle.  Kochen in Pergamentpapier hat eine ziemliche Tradition.  Die Nahrungsmittel werden in einem solchen Papierpäckchen  schonend gebacken, ähnlich wie beim Dämpfen. Sie behalten   ihr Aroma und bleiben saftig.  Unser Gemüsepäckchen versteht sich als Zugabe zu einem  Hauptgericht. Es wird als Päckchen serviert.  Tipp: Wenn kein Pergamentpapier zur Hand ist,  nimmt man am besten Backpapier.  Zutaten: Meersalz, Pfeffer schwarz, Chilies mit Saat, Kreuzkümmel, Ingwer, Rosmarin, Thymian, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Drumsticks with Sweetpotatoes-Gewürzkasten
Drumsticks mit Süßkartoffeln /with sweet potatoes Herkunft: Louisiana. Karibisch-Kreolisch ist diese Hühnerpfanne. Voll mit Südstaaten-Flair. Darin ist der Einfluss vieler Nationen enthalten, die offenbar alle nur zum Kochen in den amerikanischen Süden gereißt sind. Dieses ist ein einfaches und schnelles Rezept, mit tollem Ergebnis! Zutaten: Oregano, Chilies Jalapeno, Bird Eye Chilies, Thymian, Koriander, Pprika, Kreuzkümmel, MajoranKann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Montreal Salmon-Gewürzkasten
 Herkunft:   Montreal, Canada   Dieses Land ist für seinen Lachs berühmt. Und für sein kulinarisches Montreal, aus dem dieses uralte perfekte Rezept kommt. Die Senfkörner und der Knoblauch lassen den Fisch aufleben. Zutaten: Senfsamen, Pfeffer schwarz, Chili ohne Saat, Paprika, Dillsamen, Kümmel, Koriander, Pfeffer rot. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Glück in Schichten-Gewürzkasten
Herkunft: Barbara K., Kassel    Dieser Nachtisch ist sensationell einfach herzustellen.    Und bietet ein Geschmacks-Erlebnis, als käme er aus der    ersten 5-Sterne-Küche.    Durch die gefrorenen Himbeeren ist er kalt und sauer    wie ein Fruchteis.    Die Meringue-Stücke geben ihm „Biss“.    Die Sahne und unsere Gewürze geben ihm den „Schliff“. Zutaten: Zimt, Ingwer, Orangenschale, Nelken, Piment, Muskatnuss, Kardamom, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Bald wieder verfügbar
Lammkarree in Kräuterkruste-Gewürzkasten
Herkunft: rund um’s Mittelmeer Lamm ist ein Festessen seit es Lämmer gibt. Das saftig-zarte Fleisch gehört zum Besten was eine  Festtafel bieten kann. Beim Lamm-Karree sollte man auf die Garzeit achten. Wenn das Karree aus dem Ofen kommt und in einzelne Stil-Koteletts geschnitten wird, müssen sie innen rosa sein. Und dürfen aus der Hand gegessen werden.  Zutaten: Thymian gerebelt, Oregano, Rosmarin, Kerbel, Estragon,Pfeffer schwarz, Basilikum, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kunden-zufriedenheit
Sehr gut
4.98 / 5.00
aus 46 Bewertungen