Weihnachts Tiramisu-Gewürzkasten

detailwidget

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Verpackungseinheit: 1 VE = 3 Stück, EK 5,70€/Stück
Produktnummer: 4260052247228
Sie erhalten 18 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Weihnachts Tiramisu-Gewürzkasten"

Weihnachts Tiramisu
Herkunft: Treviso / Venetien 
Zu dieser weltberühmten Nascherei passen Früchte, Sternanis, . . . und Meringue-Stückchen. In Schichten verarbeitet. Köstlicher Abschluss eines Fest-Abends. 

Zutaten: Piment gemahlen, Sternanis gemahlen, Orangenschale griesig gemahlen, Zimt gemahlen, Ingwer gemahlen, Mukatnuss ganz, Koriander gemahlen, Nelke gemahlen. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Eigenschaften "Weihnachts Tiramisu-Gewürzkasten"
Fürs Grillfest: Nachtisch
Herbst & Winter: Weihnachten

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Zur Echtheit der Bewertungen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Glück in Schichten-Gewürzkasten
Herkunft: Barbara K., Kassel    Dieser Nachtisch ist sensationell einfach herzustellen.    Und bietet ein Geschmacks-Erlebnis, als käme er aus der    ersten 5-Sterne-Küche.    Durch die gefrorenen Himbeeren ist er kalt und sauer    wie ein Fruchteis.    Die Meringue-Stücke geben ihm „Biss“.    Die Sahne und unsere Gewürze geben ihm den „Schliff“. Zutaten: Zimt, Ingwer, Orangenschale, Nelken, Piment, Muskatnuss, Kardamom, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Bratapfel - To drive the cold Winter away-Gewürzkasten
Herkunft:  Weihnachtsland. Mit Ofenfeuer. Kaum irgendetwas verbindet sich mit winterlichen    Gewürzen so gut wie der Bratapfel. Er verströmt einen betörenden Duft während er brät. Das macht ihn so unwiderstehlich. Deswegen gibt es für ihn auch so unglaublich viele Rezepte.    .....  Unseres ist eines der klassischen, aber von der aufregenden Sorte :   Saure Beeren mit süßem Apfel! Merry Christmas! Zutaten: Ingwer, Zimt, Piment, Lemongrass, Orangenschale, Nelken, Muskatnuss, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Chilli Chocolate Muffins-Gewürzkasten
Herkunft:   Guadalajara, Mexico. Muffins sind kleine weiche Kuchen, eigentlich ein britisches   Kulturgut, das von englischen Auswanderern nach Amerika  gebracht wurde. Der Hauch Zimt in diesem Teig gibt dem Muffin den besonderen Charakter.  Mexikanische Schokolade enthält oft Zimt, Chilies und  andere Gewürze. Sie ist in den letzten Jahren unter Liebhabern von Süßspeisen zum Flüstertipp geworden. Zutaten: Meersalz, Zimt, Ingwer, Chili, Piment, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Chilifäden. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Kunden haben sich auch angesehen

Tiroler Gröstl-Gewürzkasten
Herkunft: Innsbruck Restl-Essen könnte das Gröstl auch heißen. Deswegen gibt es dafür auch so viele Rezepte wie Tiroler.  Das Gröstl ist ein Klassiker der Hausmanns-Kost. In unserem Rezept mit knackigem Speck. Ein gut gelauntes Pfannengericht. Zutaten: Kümmel ganz, Majoran, Meersalz fein, Rosmarin, Oregano, Pfeffer schwarz ganz, Kerbel, Selleriesamen. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Gyoza-Gewürzkasten
Herkunft: Utsunomiya/ Japan Es gibt sie in China und Korea unter anderem Namen. Diese Halbmond–förmigen Teigtaschen werden zuerst gedämpft und dann angebraten. In Japan gibt es reine Gyōza-Läden, und eine entsprechende Tradition. Sie schmecken teuflisch lecker, getunkt in eine einfache Sauce aus Soja und Essig. Im Gegensatz zu unseren europäischen „ weichen“ Teigtaschen, sind Gyōza ein knackiges Ess-Erlebnis. Zutaten: Sesam weiß, Sesam schwarz, Pfeffer schwarz, Ingwer, Chilies, Orangenschale, Zitronenschale, Szechuanpfeffer. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Peking Duck Viet Style-Gewürzkasten
Herkunft: Die Ming Dynastie Bei diesem berühmten Gericht geht es hauptsächlich um die knusprige Haut. Sie wird nach dem Backen in mundgerechte Rauten-förmige Stücke geschnitten. Dann in einem dünnen Pfannkuchen, Frühlingszwiebeln und Hoisin-Sauce gedippt.   Um die authentische Version von Chinas Nationalgericht rankt sich ein Mythos und eine eigene Handwerkskunst.Für unser Rezept muss man keine spezielle Enten-Rasse heran züchten. Es schmeckt trotzdem immer noch sehr, sehr gut. Zutaten: Zimt, Ingwer, Chilies, Sternanis, Nelken, Szechuanpfeffer, Fenchel, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Graved Lachs mit Senfsauce-Gewürzkasten
Herkunft: Skandinavien Graved Lachs bedeutet ursprünglich „eingegrabener Lachs“. Damit wollte man den Lachs haltbar machen. Daraus entstand eine Delikatesse, serviert mit der berühmten süßen Senfsauce. Es mag aufwendig sein, wenn man den Lachs 4 Tage lang „beizen“ muss. Aber es lohnt sich. Wie damals für die Fischer an der Küste. Zutaten: Lorbeer geschnitten, Koriander ganz, Pfeffer weiß ganz, Senfsaat, Sellerie Samen, Pfeffer schwarz ganz, Dillsamen, Wacholderbeere. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Pork on Lemongras-Gewürzkasten
Herkunft: So ziemlich aus jeder asiatischen Ecke. Zitronengras-Stengel als Grill-Spieße zu verwenden, fiel vermutlich allen gleichzeitig ein. Es werden viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zitronengras ist eines der häufigst- verwendeten Gewürze in Asien. Und Fleisch wird oft gegrillt. Wer also kann, macht diese Spieße am besten auf dem Holzkohle-Grill. Zutaten: Sesam weiß, Pfeffer schwarz, Ingwer, Chilies, Galant, Muskatnuss, Szechuanpfeffer, Zitronengras. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Kunden kauften auch

Tipp
Thai Vegetable Curry Gewürzkasten
Herkunft: Bangkok Warm, wohltuend, perfekt für kalte, hungrige Tage.Schlimm und schlonzig.Maß-und zügellos wie Currys eben duften. Aber durch den zitronigen Reis,brav und voller Raffinesse. Ein Herbst-Essen. Falls man dazu genug asiatische Kräuter findet: Ein Essen für 375 Tage im Jahr.  Zutaten:  Pfeffer schwarz, Kurkuma, Chilies, Kreuzkümmel,  Curry Jaipur,  Meersalz, Muskat , ThymianKann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Kentucky Mountain Steak-Gewürzkasten
Herkunft:   Louisville / Kentucky (Bluegrass State) Die Südstaatenküche ist keineswegs einfach nur deftig.  In ihr kochen das Feuer des Whiskeys,  der Rhythmus der Country Music und die unglaubliche  Bevölkerungsvielfalt in einem Topf.  Raffiniert werden einfache Zutaten mit exklusiven Aromen gemischt.  Für dieses Gericht braucht man frisch geschliffene Steakmesser  und eine Zunge, auf der man sich etwas zergehen lassen kann.     Howdy! Zutaten: Meersalz, Rauchsalz, Chilies Chipotle, Pfeffer schwarz, BBQ Gewürzmischung ( Paprika, Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Tomaten, Petersilie, Pimentkörner, Knoblauch, Ingwer, Muskatnuss, Majoran, Thymian, Kardamom. Oregano),Cayennepfeffer, Rosmarin, Orangenschale. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten
Einmal-Grill, 24 Stück ( 1,20€ / Stück)
Die Aluschale mit Gitterrost wird auf den Drahtständer gestellt. Grillbriketts sind bereits eingefüllt. Es gibt ein Tuch, das mit einem Brandbeschleuniger getränkt ist. Dadurch kann man den Grill mit einem Streichholz leicht anzünden. Eine Gebrauchsanweisung ist enthalten.
Monterey Jack-Gewürzkasten
 Herkunft:    Monterey / California   Spät im vorletzten Jahrhundert hat David Jacks diesen Käse gemacht.  Gefertigt nach Franziskaner-Tradition mit hervorragenden  Schmelz-Eigenschaften.  Für diesen Käse wurde der Cheeseburger erfunden. Der Monterey Jack ist mild und lässt den anderen Burger- Bausteinen ihren Charakter. Zutaten: Senfsamen, Kümmel, Anis, Kreuzkümmel, Pfeffer weiß, Dillsamen, Chilies mit Saat, Rosmarin. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Tiroler Gröstl-Gewürzkasten
Herkunft: Innsbruck Restl-Essen könnte das Gröstl auch heißen. Deswegen gibt es dafür auch so viele Rezepte wie Tiroler.  Das Gröstl ist ein Klassiker der Hausmanns-Kost. In unserem Rezept mit knackigem Speck. Ein gut gelauntes Pfannengericht. Zutaten: Kümmel ganz, Majoran, Meersalz fein, Rosmarin, Oregano, Pfeffer schwarz ganz, Kerbel, Selleriesamen. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kunden-zufriedenheit
Sehr gut
4.98 / 5.00
aus 45 Bewertungen