American Roastbeef with Ponzu-Gewürzkasten

detailwidget

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Verpackungseinheit: 1 VE = 3 Stück, EK 5,70€/Stück
Produktnummer: 4260531920512
Sie erhalten 18 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "American Roastbeef with Ponzu-Gewürzkasten"

Herkunft: Austin/ Texas 

Je größer das Stück, desto saftiger bleibt es. In diesem Rezept werden keine großen Steaks daraus geschnitten. Sondern dünne zart-rosafarbene Scheiben. Die lange Garzeit auf kleiner Hitze garantiert ein zartes, geschmackvolles Fleisch. Dazu passen Kartoffelwedges.

Zutaten: Meersalz
schwarzer Pfeffer
Rosmarin
grüner Pfeffer
Thymian
Oregano
rosa Pfeffer
Kerbel
Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Eigenschaften "American Roastbeef with Ponzu-Gewürzkasten"
Fürs Grillfest: BBQ-Geheimtip

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Zur Echtheit der Bewertungen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Austin Porterhouse Steak-Gewürzkasten
Herkunft: Texas, da wo das malzige, dunkle Porter ausgeschenkt wird.Das Porterhouse ist ein köstlicher Fetzen Fleisch. Wer ihn „Dry Aged“ auftreiben kann, sollte es tun, egal was es kostet. Gut 700 g schwer, marmoriert und 8 cm dick geschnitten, traut man ihm zu, jeden fundamentalistischen Veganer umzudrehen. Das Porterhouse Steak wird bei großer indirekter Hitze scharf angebraten und dann gegart. Traditionell trennt man das Fleisch vom Knochen, schneidet es in Tranchen und legt diese zum Servieren zurück an ihren Platz um den Knochen. Salt-Flakes drüber streuen.Zutaten: Senfsaat, Pfeffer schwarz, Dillsaat, Selleriesaat, Kümmel, Chilies, Rosmarin, KorianderKann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Milch, Soja, Gluten enthalten
The Tomahawk Steak-Gewürzkasten
Herkunft: Texas, USA Das Tomahawk Steak ist derzeit so ziemlich das edelste und  teuerste Stück Fleisch, das man für Geld bei uns bekommt.   „Dry Aged“ natürlich und oft nur über einen  Gourmet-Versand.  Eigentlich ist es ein Stück Ribeye, mit langem Knochen dran.  Es wird aber so dick geschnitten, daß ein einziges Steak  zwischen 800g und einem Kilo auf die Waage bringt.  Für richtige Kerle halt. Zutaten: Senfsamen, Pfeffer schwarz, Chilies mit Saat, Kubebenpfeffer, Szechuanpfeffer, Kreuzkümmel, Piment, Pfeffer rosa.Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Rocky Mountain T-Bone Steak-Gewürzkasten
Herkunft:   Colorado, USA  Um das T-Bone Steak ranken sich die Legenden der Cowboys. Es ist das zarteste, aromatischste Lendenstück das man auf  den Rost legen kann. Vor allem das Fett gibt diesem  Stück Fleisch sein unglaubliches Aroma. Zusammen mit frischen Maiskolben zaubert man ein richtiges Wild West Erlebnis . Mouthwatering Cuisine ! Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer schwarz, Paprika, Kreuzkümmel, Chili Chipotle, Pfeffer rot, Rosmarin. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Tipp
Saddle Ranch Gewürzkasten
Herkunft: 8371, Sunset Blvd., West Hollywood, CA. Was genau will man mehr? Einen Tisch in der Saddle Ranch? Ja, aber noch besser: Ein Rezept aus dem Mekka der Steaks, in dem sich alles tummelt, was Rang und Namen hat, oder noch bekommen will.Damit lassen sich Veganer bekehren, die Fächer-Kartoffel kann dabei helfen.  Zutaten:  Pfeffer schwarz, Kurkuma, Chilies, Kreuzkümmel,  Curry Jaipur,  Meersalz, Muskat , ThymianKann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten

Kunden haben sich auch angesehen

Ochsenkotelett mit Kartoffelstampf-Gewürzkasten
Herkunft: Brilon, SauerlandCoté de Boeuf Primecut in geschwollenem Deutsch. Allerdings hat dieses Stück Fleisch nicht nur die „Rezept-Aufschreiber“, sondern auch die Köche der Welt beflügelt.Handgemachter Kartoffelbrei dazu. Und Knoblauch, . . . gehobelt und frittiert!!Zutaten: Wacholderbeeren, Rosmarin, Muskatnuss, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Halloumi Orangen Salat-Gewürzkasten
Herkunft: Kyrenia / Zypern Deftig, fruchtig und frisch kommt dieser Sommer-Salat daher.Der salzige Ziegenkäse aus Zypern ist das leckere Gegengewicht zu den süßen, fruchtigen gehäuteten Orangen-Filets, die mit Honig und Balsamico abgerundet werden.Zutaten: Kurkuma, Pfeffer schwarz, Paprika, Oregano, Bohnenkraut, Thymian,  Lorbeer,  Petersilie, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Lousiana fried Chicken-Gewürzkasten
Herkunft: New Orleans/ LouisianaDas Südstaaten-Hähnchen ist ein würziger Knabber-Kult. Wie man von einer Fastfoodkette weiß.Allerdings kann man das in der eigenen Küche besser. Braucht dazu die urige kreolische Soße nach unserem Rezept.Zutaten: Chilies mit Saat, Paprika, Chili Chipotle, Ingwer, Senfpulver, Thymian, Oregano, Salbei Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Zitronige Jakobsmuschel Spieße-Gewürzkasten
Herkunft: San FranciscoFingerfood, optisch und lecker. Salzig und zitronig zum Aperitif.Oder als Zwischen-Gang.Diese kleinen Spieße sind die Appetit-Macher schlechthin.Zutaten: Pfeffer schwarz, Kurkuma, Ingwer, Galgant,Orangenschale, Muskatnuss, Lemongrass, Szechuanpfeffer Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Wildschwein Curry-Gewürzkasten
Eine verrückte Mischung aus heimischem Wild und indischem Curry. Wenn das Fleisch in wirklich dünne Streifen geschnitten wird, lässt es sich nicht nur auf dem Grill, sondern auch im Wok kross und knackig braten.Zutaten: Kurkuma, Ingwer, Chilies,Galgant, Paprika, Kreuzkümmel, Kardamom, Timut Pfeffer Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten

Kunden kauften auch

Texas BBQ Ribs-Gewürzkasten
Herkunft:   Texas.  Große traditionelle amerikanische Küche.  Man braucht Zeit und Geduld, und indirekte Hitze  auf dem Grill.  Spare Ribs, Schweinerippchen am Strang, kommen  mariniert auf den Grill. Die Glutkörbe gehören auf die Seite.  Sonst brennen Fett und Marinade an, das Fleisch wird außen schwarz, bevor es innen durch ist . Man kann einen Topf mit Wasser neben das Fleisch mit   unter die Grillhaube stellen. Damit das Fleisch nicht  austrocknet.  Wer diese „ basics“ anwendet, kann anschließend unter vielen Spezialitäten die seine finden. Wassergetränkte Späne von Eiche oder Buche, die auf die Holzkohle gelegt  werden, geben den Ribs den rauchigen  Cowboy - Geschmack. Zutaten: Pfeffer schwarz, Kreuzkümmel, Chili, Currypulver, Piment, Muskatnuss, Rosmarin, Thymian. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Rocky Mountain T-Bone Steak-Gewürzkasten
Herkunft:   Colorado, USA  Um das T-Bone Steak ranken sich die Legenden der Cowboys. Es ist das zarteste, aromatischste Lendenstück das man auf  den Rost legen kann. Vor allem das Fett gibt diesem  Stück Fleisch sein unglaubliches Aroma. Zusammen mit frischen Maiskolben zaubert man ein richtiges Wild West Erlebnis . Mouthwatering Cuisine ! Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer schwarz, Paprika, Kreuzkümmel, Chili Chipotle, Pfeffer rot, Rosmarin. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Ofenfrüchte vom Blech-Gewürzkasten
Herkunft: Libanon Gegrillte Steinfrüchte geben einen phantastischen Nachtisch. Der passt zum Grillabend überhaupt. Die heißen Früchte lassen sich aber auch mit Vanilleeis und Meringue kombinieren. In unserem Rezept kommen sie mit der himmlischen arabischen Joghurt-Sauce.Zutaten: Kreuzkümmel, Anis, Kurkuma, Ingwer, Orangenschale, Muskatnuss, Piment, LavendelblütenKann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kentucky Mountain Steak-Gewürzkasten
Herkunft:   Louisville / Kentucky (Bluegrass State) Die Südstaatenküche ist keineswegs einfach nur deftig.  In ihr kochen das Feuer des Whiskeys,  der Rhythmus der Country Music und die unglaubliche  Bevölkerungsvielfalt in einem Topf.  Raffiniert werden einfache Zutaten mit exklusiven Aromen gemischt.  Für dieses Gericht braucht man frisch geschliffene Steakmesser  und eine Zunge, auf der man sich etwas zergehen lassen kann.     Howdy! Zutaten: Meersalz, Rauchsalz, Chilies Chipotle, Pfeffer schwarz, BBQ Gewürzmischung ( Paprika, Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Tomaten, Petersilie, Pimentkörner, Knoblauch, Ingwer, Muskatnuss, Majoran, Thymian, Kardamom. Oregano),Cayennepfeffer, Rosmarin, Orangenschale. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten
Austin Porterhouse Steak-Gewürzkasten
Herkunft: Texas, da wo das malzige, dunkle Porter ausgeschenkt wird.Das Porterhouse ist ein köstlicher Fetzen Fleisch. Wer ihn „Dry Aged“ auftreiben kann, sollte es tun, egal was es kostet. Gut 700 g schwer, marmoriert und 8 cm dick geschnitten, traut man ihm zu, jeden fundamentalistischen Veganer umzudrehen. Das Porterhouse Steak wird bei großer indirekter Hitze scharf angebraten und dann gegart. Traditionell trennt man das Fleisch vom Knochen, schneidet es in Tranchen und legt diese zum Servieren zurück an ihren Platz um den Knochen. Salt-Flakes drüber streuen.Zutaten: Senfsaat, Pfeffer schwarz, Dillsaat, Selleriesaat, Kümmel, Chilies, Rosmarin, KorianderKann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Milch, Soja, Gluten enthalten
Kunden-zufriedenheit
Sehr gut
4.98 / 5.00
aus 45 Bewertungen