Produktinformationen "Pasta mit Wildlachs in Sahnesoße-Gewürzkasten"
Herkunft: Wissen wir einfach nicht.
Es muss jemand gewesen sein, dem klar war, wie gut Lachs und Sahne zusammen schmecken. Und vermutlich war er ein „Pasta-Aficionado“.
Ein Italiener also.
Schön zu essen mit breiter Pasta. Weil an ihr viel von der köstlichen Sauce hängen bleibt.
Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer weiß, Chilies, Rosmarin, Thymian, Kerbel, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bald wieder verfügbar
Herkunft:
Boston, Massachusetts. Pure Food, Essen ohne Schnörkel, so wie man es in New England mag. Wenn möglich sollte man für dieses Gericht 4 Kürbisse bis 15 cm Durchmesser beschaffen, um die Pasta im Kürbis zu servieren. Damit ist für dieses Essen ein großer geschmacklicher und optischer Auftritt geplant. Zutaten: Pfeffer schwarz, Pfeffer weiß, Chilies mit Saat, Ingwer, Lemongrass, Orangenschale, Muskatnuß, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Giulios Spaghetti Carbonara-Gewürzkasten
Herkunft: Milano, Italien Das umkämpfte Nudelgericht. Einerseits von den Kindern der Welt. Andererseits von den Spitzenköchen der italienischen Gastronomie. Giulio hat uns in so einen Pastatempel geschleppt. Carbonara: Das Geheimnis sind die Eier. Sie müssen so frisch sein wie möglich, weil sie fast roh gegessen werden und nicht so stockig werden dürfen wie im Rührei. Und natürlich Pancetta, der wirkliche Carbonara- Speck. Zutaten: Meersalz, Pfeffer schwarz, Chili, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Majoran, Petersilie, Schnittlauch. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Spaghetti con Pomodoro crudo-Gewürzkasten
Herkunft:
Neapel, Italien. Vermutlich hat der, der die Tomate erfunden hat, auch gleich dieses Spaghetti-Gericht dazu gemacht. Zwei Dinge muss man zu diesem Essen mitbringen: Kleine aromatische Strauchtomaten und eine maliziöse
Hingabe zum Knoblauch .
Wer dieses Gericht verspeist hat, weiß warum man für Olivenöl soviel Geld ausgeben kann. Hoher Suchtfaktor . Notwendig ist danach eine Gesellschaft die vorher mitgegessen hat. Zutaten: Meersalz, schwarzer Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Chili, Rosmarin, Thymian, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Lasagne al forno-Gewürzkasten
Herkunft: Bologna.
Glück aufgeschichtet. Große Landhausküche.
Die Nudelplatten müssen gut sein! Natürlich mit Hackfleisch und Tomatensauce. Aber in unserem Rezept verlaufen Mozzarella und Béchamelsauce über Tomaten und Auberginen. Am Ende wird die Lasagne natürlich mit Käse auf der obersten
Teigplatte überbacken. Zutaten: Pfeffer schwarz, Chilies, Muskatnuss, Rosmarin,Thymian, Lorbeer, Oregano, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Graved Lachs mit Senfsauce-Gewürzkasten
Herkunft: Skandinavien
Graved Lachs bedeutet ursprünglich „eingegrabener Lachs“. Damit wollte man den Lachs haltbar machen. Daraus entstand eine Delikatesse, serviert mit der berühmten süßen Senfsauce. Es mag aufwendig sein, wenn man den Lachs 4 Tage lang „beizen“ muss. Aber es lohnt sich. Wie damals für die Fischer an der Küste.
Zutaten: Lorbeer geschnitten, Koriander ganz, Pfeffer weiß ganz, Senfsaat, Sellerie Samen, Pfeffer schwarz ganz, Dillsamen, Wacholderbeere. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Montreal Salmon-Gewürzkasten
Herkunft:
Montreal, Canada Dieses Land ist für seinen Lachs berühmt. Und für sein kulinarisches Montreal, aus dem dieses uralte perfekte Rezept kommt. Die Senfkörner und der Knoblauch lassen den Fisch aufleben. Zutaten: Senfsamen, Pfeffer schwarz, Chili ohne Saat, Paprika, Dillsamen, Kümmel, Koriander, Pfeffer rot. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kunden haben sich auch angesehen
Ofen-Huhn im Heu-Gewürzkasten
Herkunft: die Alpen
Früher nahm man natürlich Alpenheu. Deckel und Topf wurden mit einem Brotteig „abgedichtet“. Weil kein Hauch von dem duftenden Heu verloren gehen sollte. In der Tat: Mit diesem Gericht verwandelt man seine Küche in ein aufregend duftendes Schweizer Alpenchalet. „Mischtchratzerli im Höi“ … Zutaten: Pfeffer schwarz, Ingwer, Paprika, Chilies, Kurkuma, Rosmarin, Piment, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Lasagne al forno-Gewürzkasten
Herkunft: Bologna.
Glück aufgeschichtet. Große Landhausküche.
Die Nudelplatten müssen gut sein! Natürlich mit Hackfleisch und Tomatensauce. Aber in unserem Rezept verlaufen Mozzarella und Béchamelsauce über Tomaten und Auberginen. Am Ende wird die Lasagne natürlich mit Käse auf der obersten
Teigplatte überbacken. Zutaten: Pfeffer schwarz, Chilies, Muskatnuss, Rosmarin,Thymian, Lorbeer, Oregano, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kräuter-Blüten-Suppe-Gewürzkasten
Herkunft: Germanien, zu früher Stunde.
Die ideale Suppe gegen Frühjahrsmüdigkeit. Ein Fastenessen, entschlackend, vitalisierend und grün. Gehört zum Gründonnerstag. Wenn das eine oder andere Kraut aus unserem Rezept nicht zu haben ist, kann man es einfach durch etwas Vorhandenes ersetzen. Zutaten: Meersalz, Pfeffer weiß, Ingwer, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Kurkuma, Kardamom, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Salt No.5 - Hawaiian Red Salt
Das Meersalz aus Molokai, auf Hawaii, ist ein wirkliches Gourmetsalz. Seine Rotfärbung erhält es durch eisenoxidhaltige, vulkanisierte Tonerde. Mit seinem kräftigen Geschmack passt es gut zu Schweinefleisch, Fisch, Marinaden und Gemüse. Und es ist reich an Mineralien. Gerichte lassen sich damit toll dekorieren. Aufs Frühstücksei oder an hellen Chicoree-Salat!
Zutaten: 100% natürliches Meersalz, Tonerde, Granulat. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Das Salz ist:- 100% natürlich- nicht raffiniert- ohne Zusätze
Trocken Lagern!
Kunden kauften auch
Tipp
Herkunft: Bangkok
Warm, wohltuend, perfekt für kalte, hungrige Tage.Schlimm und schlonzig.Maß-und zügellos wie Currys eben duften. Aber durch den zitronigen Reis,brav und voller Raffinesse. Ein Herbst-Essen. Falls man dazu genug asiatische Kräuter findet: Ein Essen für 375 Tage im Jahr.
Zutaten: Pfeffer schwarz, Kurkuma, Chilies, Kreuzkümmel, Curry Jaipur, Meersalz, Muskat , ThymianKann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Herkunft : MarrakeshEine duftende Komposition. Die arabischen Gewürze lassen einen in die orientalische Küche eintreten. Hunger und Appetit sind vorprogrammiert. Unendlich reich an verschiedenen Düften und Aromen ist dieses Gericht.
Zutaten: Kurkuma, Ras el Hanout (Kubebenpfeffer, Koriander, Ingwer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Ebereschenbeeren, Sternanis, Nelken, Zimt, Zimtblüten, Lorbeerblätter, Lavendelblüten) Chillis, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Muskat, Piment
Bald wieder verfügbar
Herkunft:
Punjab, Indien. Aus der Mogulenküche, nur für wirkliche Maharadjas.
Ursprünglich im Tandoor, einem fassförmigen, gemauerten Lehmofen bei großer Hitze gebacken. In der indischen Küche wird keineswegs nur nach geschmacklichen Kriterien gewürzt. Es wird u.a. die appetitanregende, magenberuhigende oder den Atem erfrischende Wirkung bedacht. Dieses Gericht ist ein Tempelfest. Zutaten: Kurkuma, Paprika, Ingwer, Kreuzkümmel, Kardamom, Chili, Muskatnuss, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kentucky Mountain Steak-Gewürzkasten
Herkunft:
Louisville / Kentucky (Bluegrass State) Die Südstaatenküche ist keineswegs einfach nur deftig. In ihr kochen das Feuer des Whiskeys, der Rhythmus der Country Music und die unglaubliche Bevölkerungsvielfalt in einem Topf. Raffiniert werden einfache Zutaten mit exklusiven Aromen
gemischt. Für dieses Gericht braucht man frisch geschliffene Steakmesser und eine Zunge, auf der man sich etwas zergehen lassen kann. Howdy!
Zutaten: Meersalz, Rauchsalz, Chilies Chipotle, Pfeffer schwarz, BBQ Gewürzmischung ( Paprika, Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Tomaten, Petersilie, Pimentkörner, Knoblauch, Ingwer, Muskatnuss, Majoran, Thymian, Kardamom. Oregano),Cayennepfeffer, Rosmarin, Orangenschale. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten
Bald wieder verfügbar
Tipp
Herkunft: Thailand/New England
Ein „Indian Summer Curry“.Perfekt für Herbst und Winter. Tolle Farben. Schmeckt unglaublich gut.Kürbiskerne und frischer Koriander geben dem Gericht den letzten Schliff.
Zutaten: Pfeffer schwarz, Kurkuma, Chilies, Kreuzkümmel, Curry Jaipur, Meersalz, Muskat , ThymianKann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten