Produktinformationen "Giulios Spaghetti Carbonara-Gewürzkasten"
Herkunft: Milano, Italien
Das umkämpfte Nudelgericht. Einerseits von den Kindern der Welt. Andererseits von den Spitzenköchen der italienischen Gastronomie. Giulio hat uns in so einen Pastatempel geschleppt.
Carbonara: Das Geheimnis sind die Eier. Sie müssen so frisch sein wie möglich, weil sie fast roh gegessen werden und nicht so stockig werden dürfen wie im Rührei. Und natürlich Pancetta, der wirkliche Carbonara- Speck.
Zutaten: Meersalz, Pfeffer schwarz, Chili, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Majoran, Petersilie, Schnittlauch. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Das umkämpfte Nudelgericht. Einerseits von den Kindern der Welt. Andererseits von den Spitzenköchen der italienischen Gastronomie. Giulio hat uns in so einen Pastatempel geschleppt.
Carbonara: Das Geheimnis sind die Eier. Sie müssen so frisch sein wie möglich, weil sie fast roh gegessen werden und nicht so stockig werden dürfen wie im Rührei. Und natürlich Pancetta, der wirkliche Carbonara- Speck.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Herkunft:
Boston, Massachusetts. Pure Food, Essen ohne Schnörkel, so wie man es in New England mag. Wenn möglich sollte man für dieses Gericht 4 Kürbisse bis 15 cm Durchmesser beschaffen, um die Pasta im Kürbis zu servieren. Damit ist für dieses Essen ein großer geschmacklicher und optischer Auftritt geplant. Zutaten: Pfeffer schwarz, Pfeffer weiß, Chilies mit Saat, Ingwer, Lemongrass, Orangenschale, Muskatnuß, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Pasta mit Wildlachs in Sahnesoße-Gewürzkasten
Herkunft: Wissen wir einfach nicht.
Es muss jemand gewesen sein, dem klar war, wie gut Lachs und Sahne zusammen schmecken. Und vermutlich war er ein „Pasta-Aficionado“. Ein Italiener also.
Schön zu essen mit breiter Pasta. Weil an ihr viel von der köstlichen Sauce hängen bleibt. Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer weiß, Chilies, Rosmarin, Thymian, Kerbel, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Spaghetti con Pomodoro crudo-Gewürzkasten
Herkunft:
Neapel, Italien. Vermutlich hat der, der die Tomate erfunden hat, auch gleich dieses Spaghetti-Gericht dazu gemacht. Zwei Dinge muss man zu diesem Essen mitbringen: Kleine aromatische Strauchtomaten und eine maliziöse
Hingabe zum Knoblauch .
Wer dieses Gericht verspeist hat, weiß warum man für Olivenöl soviel Geld ausgeben kann. Hoher Suchtfaktor . Notwendig ist danach eine Gesellschaft die vorher mitgegessen hat. Zutaten: Meersalz, schwarzer Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Chili, Rosmarin, Thymian, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Spaghetti Vongole-Gewürzkasten
Herkunft:
Napoli vermutlich.
Ein traumhaftes Gericht. Die wenigen Komponenten passen so fantastisch zu einander, dass man sie völlig unverfälscht auseinander schmecken kann.
Deswegen: Den puren Geschmack bekommt man hier nur, wenn man spartanisch bleibt. Ein Rezept, dem man treu bleiben sollte. Zutaten: Pfeffer schwarz, Paprika scharf, Chili, Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum, Petersilie. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kunden haben sich auch angesehen
Lime & Lemongrass Chicken-Gewürzkasten
Herkunft: Vietnam Ein Huhn vom Rost mit einem phantastischen Bouquet aus Limette, Lemongrass, Minze, Koriander und Thai Basilikum. Dazu die salzige Fischsoße. Frisch, Frech, Fremdländisch, Vietnamesisch. Zutaten: Pfeffer schwarz, Pfeffer weiß, Ingwer, Kreuzkümmel, Lemongrass, Orangenschale, Muskatnuß, Zitronenpfeffer. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Herkunft:
Roma/ Italien Im Prinzip sind das belegte Brote.
Mit Liebe, Phantasie und Tomaten. Die klassische Vorspeise der Italiener. Oder als Snack zu einem Glas Rotwein. Wir empfehlen die kleinen Strauchtomaten, weil sie am aromatischsten sind, frisches Basilikum und bestes Olivenöl. Der Clou: Eine Prise Kreuzkümmel . . . Zutaten: Meersalz, schwarzer Pfeffer, Chili mit Saat, Chili grün, Kreuzkümmel ganz und gemahlen, Thymian, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
4 o´clock Times Square - Dips around the World
Der lange Arm der Cosa Nostra. Mit diesem Dip hat sie New York im Griff. Verrucht, lasterhaft, sehr tomatig. Mit Wasser und Olivenöl anrühren.Unsere Qualität:Dips von Feuer & Glas werden mit hochwertigen Ausgangsprodukten hergestellt.Die Kräuter sind gefriergetrocknet und haben ihre Farbe und ihr Aroma behalten.Außerdem klumpen die Dips von Feuer & Glas nichtZutaten: Tomatenflocken (Tomatenmarkkonzentrat aus italienischen Tomaten, Maisstärke (ca.10-15%)), Paprika, gekörnte Brühe pflanzlich (Würze (= aufgeschlossenes Pflanzeneiweiß), Salz (56%), Palmfett ungehärtet), Schnittlauch, Rosmarin, Petersilie, Basilikum, Knoblauch, Rauchsalz 5% (Steinsalz, Rauchsalz (Salz, Rauch), geräucherte Paprika (Paprika, Tomaten) Rohrohrzucker, Reismehl, Salzgehalt 75%),Oregano, Zwiebeln, Chilies, Maltodextrin. Kann Spuren von Gluten, Sesam, Sellerie, Senf, Nüssen, Soja, Eiern, Milch enthalten. Ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe.
100 g enthalten durchschnittlich: Energie: 780 kj / 186 kcal Fett: 3,0 g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,7 g Kohlenhydrate: 22,5 g- davon Zucker: 17,2 g Eiweiß: 15,0 g Salz: 12,6 g Ballaststoffe: 23,0 g
San Francisco Mornin´ - Dips around the World
Mit diesem Dip könnte man auch unter die Brücke ziehen. Der klassische Bruschetta-Mix. Mit viel Tomaten, Oregano und Basilikum. Mit Wasser und Olivenöl anrühren. Unsere Qualität:Dips von Feuer & Glas werden mit hochwertigen Ausgangsprodukten hergestellt.Die Kräuter sind gefriergetrocknet und haben ihre Farbe und ihr Aroma behalten.Außerdem klumpen die Dips von Feuer & Glas nicht.Zutaten: Tomatenflocken (Tomatenmarkkonzentrat aus italienischen Tomaten, Maisstärke (ca. 10-15%)), Paprika, Knoblauch, Basilikum, Oregano, Salz (3,5%), Zwiebeln. Kann Spuren von Gluten, Sesam, Sellerie, Senf, Soja, Nüssen, Eiern, Milch enthalten. Ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe.
100 g enthalten durchschnittlich: Energie: 1045 kj / 250 kcal Fett: 3,6 g - davon gesättigte Fettsäuren: 0,6 g Kohlenhydrate: 42,3 g- davon Zucker: 28,3 g Eiweiß: 9,7 g Salz: 3,0 g Ballaststoffe: 6,6 g
Spicy Fruit Salad-Gewürzkasten
Herkunft:
Bombay/ Indien Hier hat man schon immer mehr experimentiert und Tabus
gebrochen als anderswo: Gemüse und Obst wurde genauso miteinander in Einklang gebracht, wie süß und sauer. Der zum Teil scharf gewürzte Fruchtsalat ist ihnen daher leicht gefallen. Die Inder haben süße, sehr aromatische Früchte. Dazu passt absolut die Schärfe der Chilies, aber auch Kreuzkümmel und Minzblätter. Zutaten: Sesam schwarz, schwarzer Pfeffer, Chili mit Saat, Ingwer, Nelken, Kreuzkümmel, Orangenschale, Muskatnuss. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kunden kauften auch
Kentucky Mountain Steak-Gewürzkasten
Herkunft:
Louisville / Kentucky (Bluegrass State) Die Südstaatenküche ist keineswegs einfach nur deftig. In ihr kochen das Feuer des Whiskeys, der Rhythmus der Country Music und die unglaubliche Bevölkerungsvielfalt in einem Topf. Raffiniert werden einfache Zutaten mit exklusiven Aromen
gemischt. Für dieses Gericht braucht man frisch geschliffene Steakmesser und eine Zunge, auf der man sich etwas zergehen lassen kann. Howdy!
Zutaten: Meersalz, Rauchsalz, Chilies Chipotle, Pfeffer schwarz, BBQ Gewürzmischung ( Paprika, Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Tomaten, Petersilie, Pimentkörner, Knoblauch, Ingwer, Muskatnuss, Majoran, Thymian, Kardamom. Oregano),Cayennepfeffer, Rosmarin, Orangenschale. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten
Pasta mit Wildlachs in Sahnesoße-Gewürzkasten
Herkunft: Wissen wir einfach nicht.
Es muss jemand gewesen sein, dem klar war, wie gut Lachs und Sahne zusammen schmecken. Und vermutlich war er ein „Pasta-Aficionado“. Ein Italiener also.
Schön zu essen mit breiter Pasta. Weil an ihr viel von der köstlichen Sauce hängen bleibt. Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer weiß, Chilies, Rosmarin, Thymian, Kerbel, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Herkunft:
Boston, Massachusetts. Pure Food, Essen ohne Schnörkel, so wie man es in New England mag. Wenn möglich sollte man für dieses Gericht 4 Kürbisse bis 15 cm Durchmesser beschaffen, um die Pasta im Kürbis zu servieren. Damit ist für dieses Essen ein großer geschmacklicher und optischer Auftritt geplant. Zutaten: Pfeffer schwarz, Pfeffer weiß, Chilies mit Saat, Ingwer, Lemongrass, Orangenschale, Muskatnuß, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Herkunft : MarrakeshEine duftende Komposition. Die arabischen Gewürze lassen einen in die orientalische Küche eintreten. Hunger und Appetit sind vorprogrammiert. Unendlich reich an verschiedenen Düften und Aromen ist dieses Gericht.
Zutaten: Kurkuma, Ras el Hanout (Kubebenpfeffer, Koriander, Ingwer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Ebereschenbeeren, Sternanis, Nelken, Zimt, Zimtblüten, Lorbeerblätter, Lavendelblüten) Chillis, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Muskat, Piment
Bald wieder verfügbar
Herkunft:
Punjab, Indien. Aus der Mogulenküche, nur für wirkliche Maharadjas.
Ursprünglich im Tandoor, einem fassförmigen, gemauerten Lehmofen bei großer Hitze gebacken. In der indischen Küche wird keineswegs nur nach geschmacklichen Kriterien gewürzt. Es wird u.a. die appetitanregende, magenberuhigende oder den Atem erfrischende Wirkung bedacht. Dieses Gericht ist ein Tempelfest. Zutaten: Kurkuma, Paprika, Ingwer, Kreuzkümmel, Kardamom, Chili, Muskatnuss, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.