Zum Hauptinhalt springen

Spaghetti con Pomodoro crudo-Gewürzkasten

Produktinformationen "Spaghetti con Pomodoro crudo-Gewürzkasten"


Spaghetti mit rohen Tomaten......

Herkunft:   Neapel, Italien. 

Wenn's draussen wirklich heiß ist. Vermutlich hat der, der die Tomate erfunden hat, auch gleich dieses Spaghetti-Gericht dazu gemacht.  Zwei Dinge muss man zu diesem Essen mitbringen: 
Kleine aromatische Strauchtomaten und eine maliziöse   Hingabe zum Knoblauch . 
Wer dieses Gericht verspeist hat, weiß warum man für Olivenöl soviel Geld ausgeben kann.  Hoher Suchtfaktor . Notwendig ist danach eine Gesellschaft die vorher  mitgegessen hat. 

Zutaten: Meersalz, schwarzer Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Chili, Rosmarin, Thymian, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Zur Echtheit der Bewertungen.


Das könnte Sie auch interessieren:

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Spaghetti mit Kürbiskernpesto-Gewürzkasten
Spaghetti mit Kürbiskernpesto.....Herkunft:  Boston, Massachusetts. Pure Food, Essen ohne Schnörkel, so wie man es in  New England mag. Wenn möglich sollte man für dieses  Gericht 4 Kürbisse bis 15 cm Durchmesser beschaffen, um die Pasta im Kürbis zu servieren. Damit ist für dieses Essen ein großer geschmacklicher und optischer Auftritt geplant. Zutaten: Pfeffer schwarz, Pfeffer weiß, Chilies mit Saat, Ingwer, Lemongrass, Orangenschale, Muskatnuß, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Bald wieder verfügbar
Spaghetti Vongole-Gewürzkasten
Spaghetti Vongole........Herkunft:    Napoli vermutlich.  Ein traumhaftes Gericht. Die wenigen Komponenten passen so fantastisch zu  einander, dass man sie völlig unverfälscht auseinander   schmecken kann. Deswegen:  Den puren Geschmack bekommt man hier nur, wenn man spartanisch bleibt. Ein Rezept, dem man treu bleiben sollte. Zutaten: Pfeffer schwarz, Paprika scharf, Chili, Rosmarin, Thymian, Oregano, Basilikum, Petersilie. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Giulios Spaghetti Carbonara-Gewürzkasten
Spaghetti Carbonara......Herkunft:  Milano, Italien Das umkämpfte Nudelgericht. Einerseits von den Kindern der Welt.   Andererseits von den Spitzenköchen der italienischen  Gastronomie. Giulio hat uns in so einen Pastatempel geschleppt. Carbonara:  Das Geheimnis sind die Eier. Sie müssen so frisch  sein wie möglich, weil sie fast roh gegessen werden  und nicht so stockig werden dürfen wie im Rührei. Und natürlich Pancetta, der wirkliche Carbonara - Speck. Zutaten: Meersalz, Pfeffer schwarz, Chili, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Majoran, Petersilie, Schnittlauch. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Pasta mit Wildlachs in Sahnesoße-Gewürzkasten
Pasta mit Wildlachs in............Herkunft: Wissen wir einfach nicht.Es muss jemand gewesen sein, dem klar war,  wie gut Lachs und Sahne zusammen schmecken.  Und vermutlich war er ein „Pasta-Aficionado“.  Ein Italiener also.Schön zu essen mit breiter Pasta.  Weil an ihr viel von der köstlichen Sauce hängen bleibt. Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer weiß, Chilies, Rosmarin, Thymian, Kerbel, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Lasagne al forno-Gewürzkasten
Ofen-Lasagne.......Herkunft: Bologna. Glück aufgeschichtet.  Große Landhausküche. Die Nudelplatten müssen gut sein!  Natürlich mit Hackfleisch und Tomatensauce.  Aber in unserem Rezept verlaufen Mozzarella und Béchamelsauce über Tomaten und Auberginen.  Am Ende wird  die Lasagne natürlich mit Käse auf der obersten Teigplatte überbacken. Zutaten: Pfeffer schwarz, Chilies, Muskatnuss, Rosmarin,Thymian, Lorbeer, Oregano, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Gruß-Banderole

"Danke", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
"Frohe Ostern", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
"Happy Birthday!", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
"Herzlichen Glückwunsch", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
"Schön, daß es Dich gibt!", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.

Kunden haben sich auch angesehen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Spaghetti mit Kürbiskernpesto-Gewürzkasten
Spaghetti mit Kürbiskernpesto.....Herkunft:  Boston, Massachusetts. Pure Food, Essen ohne Schnörkel, so wie man es in  New England mag. Wenn möglich sollte man für dieses  Gericht 4 Kürbisse bis 15 cm Durchmesser beschaffen, um die Pasta im Kürbis zu servieren. Damit ist für dieses Essen ein großer geschmacklicher und optischer Auftritt geplant. Zutaten: Pfeffer schwarz, Pfeffer weiß, Chilies mit Saat, Ingwer, Lemongrass, Orangenschale, Muskatnuß, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sizilianischer Kürbis süß-sauer-Gewürzkasten
Sizilianischer Kürbis.......Herkunft:  Palermo, Sizilien. Bei diesem Gericht schmeckt man sehr die arabische Vergangenheit der Insel. Das Kürbisfleisch wird süß-sauer angerichtet. Zimt und die gerösteten Pinienkerne geben ihm das  Flair aus ”Tausend und einer Nacht “. Zutaten: Pfeffer schwarz, Zimt, Kreuzkümmel ganz, Kurkuma, Ingwer, Kreuzkümmel gemahlen, Muskatnuß, Piment. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Tandoori Chicken-Gewürzkasten
Tandoori Chicken.....Herkunft:    Punjab, Indien. Aus der Mogulenküche, nur für wirkliche Maharadjas.   Ursprünglich im Tandoor, einem fassförmigen,  gemauerten Lehmofen bei großer Hitze gebacken. In der indischen Küche wird keineswegs nur nach geschmacklichen Kriterien gewürzt.  Es wird u.a. die appetitanregende, magenberuhigende oder den Atem erfrischende Wirkung bedacht. Dieses Gericht ist ein Tempelfest. Zutaten: Kurkuma, Paprika, Ingwer, Kreuzkümmel, Kardamom, Chili, Muskatnuss, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Southwestern Pumpkin Soup-Gewürzkasten
Southwestern Pumpkin Soup......Herkunft :  Santa Fe, New Mexico. Der Kürbis stammt aus Amerika, wo er einst von den indianischen Ureinwohnern zusammen mit Mais und Bohnen  als Grundnahrungsmittel angebaut wurde. Die Maisstengel dienten den Bohnen als Rankhilfe, die Kürbisblätter beschatteten  den Boden und hielten Unkraut fern.  A long time ago.   Trotzdem ist der Kürbis bis heute ein vielfältiges Gemüse.  Avanciert zum Insidertipp mit hohem gesundheitlichem Wert.  Im amerikanischen Bundesstaat New Mexico zur Delikatesse  erhoben. Weil man sich dort besonders gerne und sentimental  daran erinnert, was früher ein Selbstverständnis war:   Die Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen oben drauf! Ein Geschmack von Sehnsucht.         "The desert outside of Santa Fe . . . Zutaten: weißer Pfeffer, Kurkuma, Paprika, Chili, Kreuzkümmel, Currypulver, Piment, Muskatnuss. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.

Kunden kauften auch

Pasta mit Wildlachs in Sahnesoße-Gewürzkasten
Pasta mit Wildlachs in............Herkunft: Wissen wir einfach nicht.Es muss jemand gewesen sein, dem klar war,  wie gut Lachs und Sahne zusammen schmecken.  Und vermutlich war er ein „Pasta-Aficionado“.  Ein Italiener also.Schön zu essen mit breiter Pasta.  Weil an ihr viel von der köstlichen Sauce hängen bleibt. Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer weiß, Chilies, Rosmarin, Thymian, Kerbel, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Story
Saddle Ranch Gewürzkasten
Saddle Ranch SteakHerkunft: 8371, Sunset Blvd., West Hollywood, CA. Story:Als ich von Insidern vor Jahren vom Saddle Ranch Chop House erfuhr, fing ich natürlich an mit den Hufen zu scharren. Ein rustikales Steak Restaurant auf dem Sunset Boulevard?  Ohne Tischtuch, ohne Allüren, Pommes frites mit den Händen. Was genau will man mehr?  Eine Reservierung natürlich. Mein Respekt vor dieser Location war groß: Immerhin ein ziemlich volles Internet mit Dress Code- Fragen, oder: "Do famous people go to Saddle Ranch?" Aber die Reservierung ging, obwohl das in Hollywood keineswegs selbstverständlich ist, wenn man nicht zufällig Schwarzenegger heißt. Von Außen: das  Saddle Ranch Chop House sieht aus, als sei es aus einer Wild West Kulisse geklaut. Auf dem Balkon Puppen, gekleidet im Western Style aus 1860. Die Saddle Ranch ist ein Wild West Hotel. Innen nicht spektakulär. Stühle und Tische in braun, zu wenig Macken und zu stabil, als dass man ihnen den "Saloon" tatsächlich glaubt. Die Speisekarte ist mit "Room Service" überschrieben. Darauf die wichtigste Kategorie, der "Ranch Brunch". Offenbar sind die "Jungs" die hier zum Essen kommen, hauptsächlich  an einer Mischung aus Frühstück und Mittagessen interessiert. Und wollen lange bleiben, was auf dem Sunset nicht überall geht. Restaurants müssen hier ihre Tische 3 x pro Lunchtime verkaufen. Dann auf der Karte natürlich die "Signature Specialities". Größe der Steaks werden nicht genannt, die Preise um die 50,-$ sind auf dem Sunset eher moderat. Ich bestelle das Ribeye, den " well marbled cut", die Fächerkartoffel dazu, mit der "Garlic Butter". Es bleibt mir kaum die Zeit mich umzuschauen und das eine oder andere Filmgesicht zu erkennen. Das Steak wird in etwas mehr als 10 Minuten serviert. Und erfüllt wirklich jede Erwartung. Es ist außen kross. Und innen so zart, dass es einem auf der Zunge zerfällt. Damit lassen sich Veganer bekehren, die Fächer-Kartoffel kann dabei helfen                                                                                    
Kentucky Mountain Steak-Gewürzkasten
Kentucky Mountain Steak........Herkunft:   Louisville / Kentucky (Bluegrass State) Die Südstaatenküche ist keineswegs einfach nur deftig.  In ihr kochen das Feuer des Whiskeys,  der Rhythmus der Country Music und die unglaubliche  Bevölkerungsvielfalt in einem Topf.  Raffiniert werden einfache Zutaten mit exklusiven Aromen gemischt.  Für dieses Gericht braucht man frisch geschliffene Steakmesser  und eine Zunge, auf der man sich etwas zergehen lassen kann.     Howdy! Zutaten: Meersalz, Rauchsalz, Chilies Chipotle, Pfeffer schwarz, BBQ Gewürzmischung ( Paprika, Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Tomaten, Petersilie, Pimentkörner, Knoblauch, Ingwer, Muskatnuss, Majoran, Thymian, Kardamom. Oregano),Cayennepfeffer, Rosmarin, Orangenschale. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten
Giulios Spaghetti Carbonara-Gewürzkasten
Spaghetti Carbonara......Herkunft:  Milano, Italien Das umkämpfte Nudelgericht. Einerseits von den Kindern der Welt.   Andererseits von den Spitzenköchen der italienischen  Gastronomie. Giulio hat uns in so einen Pastatempel geschleppt. Carbonara:  Das Geheimnis sind die Eier. Sie müssen so frisch  sein wie möglich, weil sie fast roh gegessen werden  und nicht so stockig werden dürfen wie im Rührei. Und natürlich Pancetta, der wirkliche Carbonara - Speck. Zutaten: Meersalz, Pfeffer schwarz, Chili, Kreuzkümmel, Muskatnuss, Majoran, Petersilie, Schnittlauch. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Rocky Mountain T-Bone Steak
Rocky Mountain T-Bone SteakHerkunft:   Colorado, USA  Um das T-Bone Steak ranken sich die Legenden der Cowboys. Es ist das zarteste, aromatischste Lendenstück das man auf  den Rost legen kann. Vor allem das Fett gibt diesem  Stück Fleisch sein unglaubliches Aroma. Zusammen mit frischen Maiskolben zaubert man ein richtiges Wild West Erlebnis . Mouthwatering Cuisine ! Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer schwarz, Paprika, Kreuzkümmel, Chili Chipotle, Pfeffer rot, Rosmarin. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.