Produktinformationen "Lammkarree in Kräuterkruste-Gewürzkasten"
Lammkarree.......
Herkunft: rund um’s Mittelmeer
Lamm ist ein Festessen seit es Lämmer gibt. Das saftig-zarte Fleisch gehört zum Besten was eine Festtafel bieten kann. Beim Lamm-Karree sollte man auf die Garzeit achten. Wenn das Karree aus dem Ofen kommt und in einzelne Stil-Koteletts geschnitten wird, müssen sie innen rosa sein. Und dürfen aus der Hand gegessen werden.
Zutaten: Thymian gerebelt, Oregano, Rosmarin, Kerbel, Estragon,Pfeffer schwarz, Basilikum, Majoran. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
twt.detail.tabProperties.headline "Lammkarree in Kräuterkruste-Gewürzkasten"
Fürs Grillfest: | BBQ-Geheimtip |
---|---|
Herbst & Winter: | Weihnachten |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Das könnte Sie auch interessieren:
Ochsenkotelett mit Kartoffelstampf-Gewürzkasten
Ochsenkotelett.........Herkunft: Brilon, SauerlandCoté de Boeuf Primecut in geschwollenem Deutsch. Allerdings hat dieses Stück Fleisch nicht nur die „Rezept-Aufschreiber“, sondern auch die Köche der Welt beflügelt.Handgemachter Kartoffelbrei dazu. Und Knoblauch, . . . gehobelt und frittiert!!Zutaten: Wacholderbeeren, Rosmarin, Muskatnuss, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Chateaubriand mit Sauce Béarnaise-Gewürzkasten
Herkunft: Saint Malo/FrankreichFür dieses Gericht zerfleischt man sich sogar als Veganer.Ob Francois-René selbst oder eher sein Koch dieses elitäre Essen in der Gewürzkruste erfunden hat, ist nicht überliefert. Gut ist, dass die Revolution nicht nachhaltig war. So haben die Klassenkämpfe wenigstens vor der Küchentüre haltgemacht.Zutaten: Pfeffer weiß, Wacholderbeeren, Fenchel, Koriander, Rosmarin, Thymian, Lorbeer, Estragon Kann Spuren von Nüssen, Ei, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Rehrücken......Herkunft: Bayern Der Rehrücken ist vermutlich das zarteste Wildgericht überhaupt ... wenn er gelingt. Wild gehört in den Herbst. Es ist kein Fleisch „von der Stange“, es schmeckt nach Jagdfieber. Die kurze Garzeit macht den Rehrücken durchaus gesellschaftsfähig. Niemand muss den Abend in der Küche verbringen, während die Gäste aufs Essen warten. Unser Rehrücken ist ein klassischer. Eine Kombination aus wildverstärkendem Portweinjus und frischen Birnen mit süß-sauren Preiselbeeren. Kartoffelknödel passen gut dazu. Zutaten: Pfeffer schwarz, Kubebenpfeffer, Piment, Nelke, Wacholderbeeren, Orangenschale, Zimt, Pfeffer rot. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Gruß-Banderole
"Danke", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
"Frohe Ostern", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
"Happy Birthday!", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
"Herzlichen Glückwunsch", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
"Schön, daß es Dich gibt!", Gruß-Banderole Foodkasten
Diese Gruß-Banderole hat genau die Länge, für das von Ihnen ausgewählte Produkt. Sie ist mit einem Klebepunkt an einer Seite versehen. Sie können die Banderole um Ihr Produkt legen, straff ziehen. Dann lösen Sie die Schutzfolie mit der überstehenden Anfasslasche von der kleinen Klebefläche und drücken die Enden der Bandeole zusammen. Jetzt hält sie.
Kunden haben sich auch angesehen
Weihnachts Tiramisu-Gewürzkasten
Weihnachts Tiramisu......
Herkunft: Treviso / Venetien Zu dieser weltberühmten Nascherei passen Früchte, Sternanis, . . . und Meringue-Stückchen. In Schichten verarbeitet. Köstlicher Abschluss eines Fest-Abends. Zutaten: Piment gemahlen, Sternanis gemahlen, Orangenschale griesig gemahlen, Zimt gemahlen, Ingwer gemahlen, Mukatnuss ganz, Koriander gemahlen, Nelke gemahlen. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Graved Lachs mit Senfsauce-Gewürzkasten
Graved Lachs......Herkunft: Skandinavien
Graved Lachs bedeutet ursprünglich „eingegrabener Lachs“. Damit wollte man den Lachs haltbar machen. Daraus entstand eine Delikatesse, serviert mit der berühmten süßen Senfsauce. Es mag aufwendig sein, wenn man den Lachs 4 Tage lang „beizen“ muss. Aber es lohnt sich. Wie damals für die Fischer an der Küste.
Zutaten: Lorbeer geschnitten, Koriander ganz, Pfeffer weiß ganz, Senfsaat, Sellerie Samen, Pfeffer schwarz ganz, Dillsamen, Wacholderbeere. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Yakitori 焼き鳥-Gewürzkasten
Herkunft: Osaka / Japan
Diese Hühnerspieße fehlen bei keinem japanischen Fest. Es gibt sie aber auch rund um die Uhr in den japanischen Straßenküchen.
Wichtig ist, dass die Spieße zart gegart werden, bei kleiner Temperatur. Und dass die Sauce erst spät dazu kommt. Damit sie nicht verbrennt. Yra Shamasaei! Zutaten: Miso (enthält Soja, Gluten), Szechuanpfeffer, Ingwer, Zitronengras, Shiitakepilze, Orangenschale, Piment, Frühlingszwiebeln.Kann Spuren von Sesam, Sellerie, Senf, Nüssen, Eiern, Milch enthalten.
Jamaica Prawns-Gewürzkasten
Jamaica Prawns.......Herkunft: Montego BayAlles dreht sich um die Marinade, für die die Insel-Küche so bekannt ist. Rot und feurig-scharf werden diese Shrimps im kreolischen „Jerk“ geröstet. Auf der Grill-Pfanne oder besser über offenem Feuer. Die geröstete Tomatensuppe mit Mais dazu, ist eine würzige Delikatesse.
Zutaten: Senfsaat, Kreuzkümmel ganz, Kurkuma gemahlen, Anis ganz, Chilies gemahlen, Piment ganz, Koriander ganz Thymian gerebelt. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Kunden kauften auch
Pasta mit Wildlachs in Sahnesoße-Gewürzkasten
Pasta mit Wildlachs in............Herkunft: Wissen wir einfach nicht.Es muss jemand gewesen sein, dem klar war, wie gut Lachs und Sahne zusammen schmecken. Und vermutlich war er ein „Pasta-Aficionado“. Ein Italiener also.Schön zu essen mit breiter Pasta. Weil an ihr viel von der köstlichen Sauce hängen bleibt. Zutaten: Meersalz, Senfsamen, Pfeffer weiß, Chilies, Rosmarin, Thymian, Kerbel, Basilikum. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Rehrücken......Herkunft: Bayern Der Rehrücken ist vermutlich das zarteste Wildgericht überhaupt ... wenn er gelingt. Wild gehört in den Herbst. Es ist kein Fleisch „von der Stange“, es schmeckt nach Jagdfieber. Die kurze Garzeit macht den Rehrücken durchaus gesellschaftsfähig. Niemand muss den Abend in der Küche verbringen, während die Gäste aufs Essen warten. Unser Rehrücken ist ein klassischer. Eine Kombination aus wildverstärkendem Portweinjus und frischen Birnen mit süß-sauren Preiselbeeren. Kartoffelknödel passen gut dazu. Zutaten: Pfeffer schwarz, Kubebenpfeffer, Piment, Nelke, Wacholderbeeren, Orangenschale, Zimt, Pfeffer rot. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Marokkanisches Huhn mit Granatapfel.....Herkunft : MarrakeshEine duftende Komposition. Die arabischen Gewürze lassen einen in die orientalische Küche eintreten. Hunger und Appetit sind vorprogrammiert. Unendlich reich an verschiedenen Düften und Aromen ist dieses Gericht.
Zutaten: Kurkuma, Ras el Hanout (Kubebenpfeffer, Koriander, Ingwer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Ebereschenbeeren, Sternanis, Nelken, Zimt, Zimtblüten, Lorbeerblätter, Lavendelblüten) Chillis, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Muskat, Piment
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Tandoori Chicken.....Herkunft:
Punjab, Indien. Aus der Mogulenküche, nur für wirkliche Maharadjas.
Ursprünglich im Tandoor, einem fassförmigen, gemauerten Lehmofen bei großer Hitze gebacken. In der indischen Küche wird keineswegs nur nach geschmacklichen Kriterien gewürzt. Es wird u.a. die appetitanregende, magenberuhigende oder den Atem erfrischende Wirkung bedacht. Dieses Gericht ist ein Tempelfest. Zutaten: Kurkuma, Paprika, Ingwer, Kreuzkümmel, Kardamom, Chili, Muskatnuss, Koriander. Kann Spuren von Nüssen, Ei, Senf, Sesam, Sellerie, Senf, Milch, Soja, Gluten enthalten.
Story
Saddle Ranch Gewürzkasten
Saddle Ranch SteakHerkunft: 8371, Sunset Blvd., West Hollywood, CA.
Story:Als ich von Insidern vor Jahren vom Saddle Ranch Chop House erfuhr, fing ich natürlich an mit den Hufen zu scharren. Ein rustikales Steak Restaurant auf dem Sunset Boulevard? Ohne Tischtuch, ohne Allüren, Pommes frites mit den Händen. Was genau will man mehr? Eine Reservierung natürlich. Mein Respekt vor dieser Location war groß: Immerhin ein ziemlich volles Internet mit Dress Code- Fragen, oder: "Do famous people go to Saddle Ranch?" Aber die Reservierung ging, obwohl das in Hollywood keineswegs selbstverständlich ist, wenn man nicht zufällig Schwarzenegger heißt. Von Außen: das Saddle Ranch Chop House sieht aus, als sei es aus einer Wild West Kulisse geklaut. Auf dem Balkon Puppen, gekleidet im Western Style aus 1860. Die Saddle Ranch ist ein Wild West Hotel. Innen nicht spektakulär. Stühle und Tische in braun, zu wenig Macken und zu stabil, als dass man ihnen den "Saloon" tatsächlich glaubt. Die Speisekarte ist mit "Room Service" überschrieben. Darauf die wichtigste Kategorie, der "Ranch Brunch". Offenbar sind die "Jungs" die hier zum Essen kommen, hauptsächlich an einer Mischung aus Frühstück und Mittagessen interessiert. Und wollen lange bleiben, was auf dem Sunset nicht überall geht. Restaurants müssen hier ihre Tische 3 x pro Lunchtime verkaufen. Dann auf der Karte natürlich die "Signature Specialities". Größe der Steaks werden nicht genannt, die Preise um die 50,-$ sind auf dem Sunset eher moderat. Ich bestelle das Ribeye, den " well marbled cut", die Fächerkartoffel dazu, mit der "Garlic Butter". Es bleibt mir kaum die Zeit mich umzuschauen und das eine oder andere Filmgesicht zu erkennen. Das Steak wird in etwas mehr als 10 Minuten serviert. Und erfüllt wirklich jede Erwartung. Es ist außen kross. Und innen so zart, dass es einem auf der Zunge zerfällt. Damit lassen sich Veganer bekehren, die Fächer-Kartoffel kann dabei helfen